17. August 2025

Juventus Turin — Borussia Dortmund 3:0, Rückspiel Finale UEFA-Pokal 1993

Mittwoch, 19. Mai 1993, 67.781 Zuschauer im Stadio delle Alpi in Turin, Schiedsrichter John Blankenstein (NED)

Juventus Turin

Angelo Peruzzi – Massimo Carrera, Moreno Torricelli (66. Paolo Di Canio), Marco De Marchi, Jürgen Kohler, Julio Cesar, Roberto Galia, Dino Baggio, Gianluca Vialli (80. Fabrizio Ravanelli), Roberto Baggio, Andreas Möller

Trainer Giovanni Trapattoni

Borussia Dortmund

Stefan Klos – Ned Zelic, Bodo Schmidt, Michael Schulz, Stefan Reuter (65. Michael Lusch), Michael Rummenigge (43. Thomas Franck), Steffen Karl, Gerhard Poschner, Knut Reinhardt, Lothar Sippel, Frank Mill

Trainer Ottmar Hitzfeld

Tore

1:0 D. Baggio (5.)
2:0 D. Baggio (43.)
3:0 Möller (65.)

Gelbe Karten

Marco De Marchi, Roberto Gallia – Ned Zelic

Besonderes

Juventus Turin gewann damit in der Summe mit 6:1, holte zum dritten Mal den UEFA-Pokal nach 1976/77 und 1989/90. Insgesamt war es bereits der fünfte Triumph in einem Europapokal.

Für Trainer Giovanni Trapattoni war es sogar bereits der achte Europapokal. Dreimal war er als Spieler Teil eines Europapokalsiegers, hier zum fünften Mal als Trainer. Erst zwei Jahre zuvor hatte er mit Inter Mailand den UEFA-Pokal gewonnen, den einzigen Europapokalsieg, den er als Trainer nicht mit Juventus feierte. Seine Europapokal als Spieler hatte er dagegen mit der AC Mailand gewonnen.

Drei der bei Juventus eingesetzten Spieler wechselten einige Zeit später zu Borussia Dortmund: Andreas Möller, Julio Cesar und Jürgen Kohler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen