28. März 2025
EM

Deutschland — Niederlande 1:3, Europameisterschaft 1992

Donnerstag, 18. Juni 1992 um 20.15 Uhr, 37.700 Zuschauer im Ullevi in Göteburg, Schiedsrichter Pierluigi Pairetto (ITA).

Deutschland

Bodo Illgner – Manfred Binz (46. Matthias Sammer) – Andreas Brehme, Jürgen Kohler – Thomas Häßler, Stefan Effenberg, Thomas Helmer, Andreas Möller, Michael Frontzeck – Jürgen Klinsmann, Karl-Heinz Riedle (76. Thomas Doll)

Trainer: Berti Vogts

Niederlande

Hans van Breukelen – Ronald Koeman – Adri van Tiggelen, Frank de Boer (61. Aron Winter) – Frank Rijkaard, Jan Wouters – Ruud Gullit, Dennis Bergkamp (87. Peter Bosz), Rob Witschge – Marco van Basten, Bryan Roy

Trainer: Rinus Michels

Tore

0:1 Rijkaard (4.)
0:2 Witschge (15.)
1:2 Klinsmann (53.)
1:3 Bergkamp (72.)

Gelbe Karten

Kohler (87.)

Besondere Vorkommnisse

Vor dem Spiel griffen etwa 300 deutsche Fans niederländische Anhänger an. Die Polizei setzte Tränengas ein. Nach der Partie kam es laut Wikipedia zu „Straßenschlachten“; 76 Personen wurden festgenommen.

Da Schottland im Parallelspiel die GUS mit 3:0 besiegte, zog die deutsche Mannschaft trotz der Niederlage ins Halbfinale der EM 1992 ein. Dass auch die Schotten in dieser Partie sehr früh mit 2:0 führten – nach 16 Minuten hatten McStay und McClair getroffen – dürfte die Nerven der deutschen Delegation etwas geschont haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen